Seitenanfang zur Navigation springen.

Augenringe - Behandlungen mit Lasertechnologie

Der Laser ist eines der fortschrittlichsten medizinischen Instrumente. In kaum einem anderen Bereich der Gerätemedizin gab es in den letzten Jahren solch große Fortschritte. Mittels eines medizinischen Lasers können heute Fehlsichtigkeiten korrigiert und extrem komplizierte Operationen ausgeführt werden, für die die menschliche Hand einfach ein zu grobes und unpräzises Werkzeug wäre.

Auch zur Behandlung von Augenringen kann die Lasertechnologie heute eingesetzt werden. Dabei spielt es jedoch zunächst eine ausschlaggebende Rolle, welche Ursache die Augenringe im jeweiligen Einzelfall haben. Handelt es sich dabei lediglich um eine Pigmentstörung, können mithilfe eines medizinischen Lasers die übermäßig in der Hautpartie unterhalb der Augen vorhandenen Pigmente quasi aufgesprengt werden. Als Folge davon wird die Haut heller, die Schatten unter den Augen sind nach einigen Behandlungen nicht mehr zu sehen.

Allerdings kann eine solche Behandlung mittels medizinischem Laser auch durchaus Nebenwirkungen aufweisen. Manche Menschen reagieren sehr empfindlich auf die Laserstrahlen, es können sich in der zu behandelnden Hautpartie Entzündungen oder Verhärtungen bilden. Zudem ist die Therapie mittels eines medizinischen Lasers sehr teuer und wird bei einem rein kosmetischen Einsatz in der Regel nicht durch die Krankenkasse finanziert. Der Betroffene muss also für die Behandlungskosten komplett selbst aufkommen.

Im Bereich der Alternativmedizin besteht ebenfalls die Möglichkeit, Augenringe unter Zuhilfenahme eines Lasers zu behandeln. In diesem Fall wird der so genannte Harmonie-Laser verwendet, die Augenringe werden dabei mit gelbem Licht in einer Wellenlänge von 570 bis 950 nm bestrahlt. Infolge der Bestrahlung ziehen sich die Gefäße unterhalb der Hautpartien zusammen und sollen somit weniger durch die dünne Hautschicht von außen zu sehen sein. Der Harmonie-Laser ist allerdings noch relativ umstritten, seine Wirksamkeit nicht wissenschaftlich belegt.

Insgesamt gilt: Laserbehandlungen sind kein unbedeutender medizinischer Eingriff und sollten daher nur dann angewandt werden, wenn es keine andere Möglichkeit zur Behandlung gibt und der Patient durch die Augenringe in seiner Gesundheit und/oder seinem ästhetischen Empfinden extrem eingeschränkt ist.


[ © Das Copyright liegt bei www.augenringe-tipps.de | Augenringe: Problem, Ursachen und Abhilfemaßnahmen von Augenringen]